
Der stetige Anstieg der Kurzsichtigkeit, kann nicht nur eine hohe finanzielle Belastung werden, sondern erhöht zusätzlich die Risiken von Augenerkrankungen ( z.B. erhöhter Augeninnendruck, grauer Star oder Netzhautablösungen,…)
Durch das ständige wachsen des Augapfels, braucht man immer stärke Gläser oder Kontaktlinsen. Um diesem Kreislauf zu unterbrechen, muss der Anreiz zum Wachsen unterbrochen werden. Dazu gibt es folgende Möglichkeiten:
- Orthokeratologie : Dies sind spezielle Linsen, die man nur in der Nacht zum Schlafen trägt. Ortho-K Linsen haben den höchsten Erfolg, das Voranschreiten der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen oder sogar zu stoppen.
- Atropin: Pharmakologisches Mittel, welches schon länger in der Augenheilkunde verwendet wird. Dosierung wird vom Augenarzt festgelegt. Es muss allerdings weiter eine Sehkorrektur getragen werden und Nebenwirkungen können Blendung und Probleme bei der Nahscharfstellung sein.
- Spezielle weiche Kontaktlinsen.
- MiYOSMART-Gläser: Diese Brillengläser können durch ein innovatives Brillenglasdesign, das Voranschreiten verlangsamen.
Wir bieten bei uns mit Ausnahme der Atropin-Behandlung alle drei Möglichkeiten an.
Die Ursachen können u.a. Vererbung, ethnische Herkunft und/oder zu viel Naharbeit ( Smartphone, Tablet, Notebook,…) , wenig Tageslicht sein!
Das Myopie-Management kann bis zum dreißigsten Lebensjahr betrieben werden und wer früh anfängt hat die besten Erfolgschancen.
Wir arbeiten nur nach Terminvereinbarung, daher machen Sie gerne einen Termin zur individuellen Beratung bei uns.